Darmstädter „Klimapreis für nachhaltiges Bauen und Sanieren 2023“ verliehen

In Kooperation mit unserer Themengruppe Klimaschutz wurden am 29.11.23 im Karolinensaal des Staatsarchivs feierlich neun Projekte für vorbildliche Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen ausgezeichnet.
Diese umfassen z.B. den Einsatz regenerativer Energien, Effizienzsteigerungs-maßnahmen oder die Verwendung nachhaltiger Baustoffe im Neubau bzw. der Sanierung von Ein- oder Mehrfamilienhäusern, im genossenschaftlichen Wohnbau, aber auch Maßnahmen zur Klimaanpassung wie z.B. Gebäudebegrünungen, nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung, Hitze- und Starkregenvorsorge bzw. die Entsiegelung und Begrünung einer wichtigen Verbindungsstrasse zum TUD-Campus auf der Lichtwiese.
Die GewinnerInnen wurden von einer unabhängigen Fachjury unter Beteiligung der „DAgenda2030“ ermittelt.
Die beigefügten Bilder zeigen Hanno Bugge, Sprecher der TG Klimaschutz bei der Laudatio für die Preisträger in der Kategorie “Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses“ aus dem Jahre 1926 in der Richard Wagner-Straße.
Alle PreisträgerInnen haben mit viel Energie und Durchhaltevermögen gezeigt, wie vorbildliche Beiträge zum kommunalen Klimaschutz und resilienter Stadtentwicklung geleistet werden können und rufen damit zu breiter Nachahmung auf!
Mehr Information zu den prämierten Projekten gibt es auf: https://www.darmstadt.de/leben-in-darmstadt/klimaschutz/unsere-aktionen-klimaschutz-leicht-gemacht/klimapreis.